
FAQ - Häufige Fragen
Hier werden häufige Besucherfragen beantwortet.



FAQ - Häufige Fragen
- 01
Tiere einzusetzen um Menschen zu unterstützen ist eine großartige Sache. Jedoch hat auch das Wohl der Tiere oberste Priorität und das Vertrauen darf durch Überforderung und Leistungsdruck nicht missbraucht werden. Für die schönsten Bilder braucht es Ruhe und Vertrauen. Deshalb ist das Shooting auf zwei Personen vor der Kamera begrenzt. Weitere Begleitpersonen (außer dem/der Fotograf:in) sind nicht gestattet.
- 02
Nein, leider nicht. Aus Sicherheitsgründen dürfen unsere Pferde nicht geritten werden – aber auf unserem Einhorn darf man gerne und ganz sicher Platz nehmen. (max. 95 kg)
- 03
Hunde und andere Tiere sind nicht erlaubt. Die Tiere von Soni´s Kogelfarm wurden langsam und in der täglichen Begegnung über Monate hinweg aneinander gewöhnt. Ein ruhiges Verhalten basiert auf viel Vertrauensarbeit. Fremde Tiere können unsere Tiere verängstigen. Wenn die Tiere dadurch unruhig sind, ist ein Fotografieren mit den Tieren viel schwieriger.
- 04
Alle Infos dazu findest du beim Button Wetter.
- 05
Ja. In dosierten Mengen sind Karotten, Äpfel, Gurken, Pferdeleckerlis & Eisbergsalat vitaminreiche Leckereien. Gefüttert darf allerdings nur nach Rücksprache und in Begleitung werden. Futterneid kann blitzschnell ein gefährliches und unberechenbares Verhalten auslösen. WIR MÖCHTEN JEDOCH DARAUF HINWEISEN, DASS DAS FÜTTERN AUSSERHALB DES BESUCHES STRENGSTENS VERBOTEN IST. Falsche Fütterung und ein Übermaß an Futter können schwere Erkrankungen auslösen und bis hin zum Tod führen.
- 06
Soni’s Kogelfarm ist barrierefrei gebaut. Da Soni’s Kogelfarm am Fuße des Kogelberges liegt, gibt es auch in unmittelbarer Nähe den barrierefreien Eulenwanderweg. Barrierefreier Eulenweg – Naturpark Rosalia-Kogelberg . Bitte kontaktiere uns, wenn du ein barrierefreies Shooting oder Teambuilding benötigst.
- 07
Bei uns kannst du tolle Fotos zusammen mit Pferden, Ponys & Schafen machen. Wir behalten uns vor, im Krankheitsfall das betroffene Tier für ein Shooting oder Teambuilding nicht zu zulassen.
- 08
Leider nein. Die Farm bietet keine passende Ausstattung für Hochzeiten und liegt direkt neben einem Naturschutzgebiet.
- 09
Ja klar, sehr gerne! Für einen guten organisatorischen Ablauf kontaktiert uns bitte im vorhinein via Kontaktformular.
- 10
Unsere Preise spiegeln die Qualität und den hohen Aufwand wider, den wir leisten, damit dein Erlebnis unvergesslich wird.
Hohe Qualität & Verantwortung: Die Tiere werden liebevoll gepflegt und trainiert, das Grundstück ganzjährig instand gehalten – das bedeutet viel Arbeit, die im Hintergrund abläuft.
Besonderer Standort: Da die Farm außerhalb der Ortschaft liegt, muss alles extra organisiert und/oder hingebracht werden. Selbst eine Toilette zu betreiben ist hier nur mit enormem Aufwand möglich und mit hohen Kosten verbunden.
Behördliche Auflagen: Wir erfüllen strenge Vorschriften, die mit hohen Mehrkosten verbunden sind.
Fachwissen & Ausbildung: Um unseren Gästen professionelle und sichere Begegnungen mit den Tieren zu ermöglichen, habe ich viel in Ausbildungen investiert. Meine Ausbildungen umfassen mehr als 18 Semester, die ich in 4,5 Jahren nebenberuflich und neben meiner Familie absolviert habe. Die Ausbildungen fanden in Pinkafeld, Liezen, Waldviertel, Kärnten & Wien statt – dieses Wissen fließt in jedes Angebot ein und macht das Erlebnis für unsere Gäste besonders wertvoll.
